1. Fremdensitzung der NKG

1. Fremdensitzung 2023 der NKG

Naumburger Narren inthronisieren Christian II. als neuen Karnevalsprinzen 


Naumburger Narren inthronisieren Christian II. als neuen Karnevalsprinzen Die erste Prunk- und Fremdensitzung der Naumburger Karnevalsgesellschaft versuchte mit einem sechsstündigen Programm nachzuholen, worauf die Narren in den vergangenen Jahren hatten verzichten müssen. Am Samstagabend, Punkt 20.11 Uhr, hatte die Leidenszeit ein Ende. Der Schlachtruf Hahl Dunne schmetterte durch das rappelvolle Haus des Gastes, wo die erste Prunk- und Fremdensitzung zelebriert wurde. Prinz Hermann II. (Draude) wurde nach dreijähriger Regentschaft verabschiedet, und auch Peter Jacobi als „Sichedippen-Moderator“ ging von Bord des Narrenschiffs. Um 23.11 Uhr wurde das Geheimnis um den Nachfolgerprinzen gelüftet. Neben Prinzessin Ulrike I (Sprenger) auf dem Narrenthron sitzt nun Christian II. (Werner), der sich exakt 25 Jahre nach seiner Kinderprinzenzeit seinen Traum erfüllt, einmal der „große“ Prinz zu sein. Die rund 500 Besucher mussten am Samstag eine gehörige Portion Sitzfleisch mitbringen, bekamen dafür aber aus der Bütt und von der Bühne fast sechs Stunden lang mit Reden, Tänzen, Sketchen und Musik für die Schunkelrunden durch die Naumburger Stadtkapelle ein farbenprächtiges und 32 Beiträge umfassendes Mammutprogramm geboten. Ebenfalls wurde mit Spannung der neue Moderator des „Sichedippen“ erwartetet. In diesem Jahr ist es erstmals von Tim Jacobi mit jeder Menge Schadenfreude vorgetragen worden. Er beförderte so manche Verfehlung seiner Mitbürger ans Tageslicht und animierte so die Lachmuskeln der Besucher zu Schwerstarbeit.

Information

Herzlich willkommen bei der NKG

Karneval zu feiern, ist echtes Naumburger Brauchtum. Seit nunmehr 89 Jahren, zum ersten Mal 1934, tun wir dies mit Freude und Frohsinn.

Auf den beiden Fremdensitzungen und an Kinderkarneval wird das bunte Programm traditionell von den Garden, Tanzgruppen und Büttenrednern und anderen Auftretern gestaltet, deren Lohn der Applaus des Publikums ist.

Der große Rosenmontagsumzug mit über 1000 Teilnehmern ist weit über unsere Stadtgrenzen hinaus in Nordhessen bekannt und beliebt.

Die Datumsangaben, die oben angezeigt sind, beziehen sicht nicht auf die Veranstaltung, sondern auf die Veröffentlichung des Berichts.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.