Absperrposten zum Rosenmontagsumzug

Hallo liebe Närrinnen und Narren,

in den letzten Jahren haben wir stets großen Wert auf eine frühzeitige Vorbereitung des Rosenmontags gelegt – und auch für 2026 kümmern wir uns bereits intensiv um das Sicherheitskonzept, um einen sicheren und reibungslosen Umzug gewährleisten zu können. Dafür benötigen wir erneut Freiwillige, die uns mit einer Sperre unterstützen würden. Deshalb starten wir hiermit einen Aufruf an alle, die Interesse haben, der NKG zu helfen.

Aufgrund der kurzen Session planen wir lieber zu früh als zu spät.
Aktuell benötigen wir für Rosenmontag, den 26.02.2026:

  • 25 Sperren, die mit PKWs abgesichert werden müssen, und
  • 10 Großfahrzeuge.

Wer Interesse hat, kann sich gerne über die NKG bei uns melden. Falls jemand bereits in der Vergangenheit geholfen hat und dies erneut tun möchte, kann ihm auf Wunsch auch wieder die alte Stelle zugewiesen werden.

Wir bitten um Rückmeldung bis zum 30.11.2025, wer Interesse hat uns zu unterstützen!

Wer uns helfen möchte, sollte bitte Name, Adresse und – falls vorhanden – eine Handynummer mitteilen.

Vorab schon einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beitragen das unser Rosenmontagsumzug weiterhin ein buntes Aushängeschild für Naumburg bleibt!

Mit freundlich närrischen Grüßen

Norman Armbrust
Jan Weinrich

  

Information

Herzlich willkommen bei der NKG

Karneval zu feiern, ist echtes Naumburger Brauchtum. Seit nunmehr über 90 Jahren, zum ersten Mal 1934, tun wir dies mit Freude und Frohsinn.

Auf den beiden Fremdensitzungen und an Kinderkarneval wird das bunte Programm traditionell von den Garden, Tanzgruppen und Büttenrednern und anderen Auftretern gestaltet, deren Lohn der Applaus des Publikums ist.

Der große Rosenmontagsumzug mit über 1000 Teilnehmern ist weit über unsere Stadtgrenzen hinaus in Nordhessen bekannt und beliebt.

1. Vorsitzender

Herr Matthias Liebetrau
Im Hain 37
34311 Naumburg
Kontakt
Telefon: 0 56 25 - 922 466
E-Mail: elferrat@hahldunne.de